Alle Jahre wieder – kommt der Jahresrückblick und da ist einiges zusammen gekommen im 2022. Einmal mehr hat sich bestätigt: Ich fahre gerne Rad, bin wahnsinnig gerne am Meer, mag warme Temperaturen und am liebsten alles in Kombination. Ich fühle mich am wohlsten mit Flip Flops an den Füssen und Sonnenbrille oder Fahrradhelm auf dem Kopf. Wenn ich dann noch bunte Wände finde, dann ist gute Laune garantiert.
Mein Jahr 2022
Es war kein einfaches Jahr, weder für die Welt noch für mich persönlich. Das Leben hat mich gefordert, Hürden aufgestellt, mich müde gemacht und mir viel Energie geraubt.
Reisen ist für mich pure Erholung, da bin ich in meinem Element, da tanke ich auf und hole mir Kraft für die Herausforderungen im Alltag. Ich mag es unterwegs zu sein, in Hotels einzuchecken, neue Orte zu entdecken oder zurückzukehren an bekannte Orte.
Jedes einzelne Abenteuer im 2022 war ein Highlight und hat unvergessliche Erinnerungen geschaffen. Doch nicht immer ist auf Reisen alles perfekt, das muss es auch nicht. Entscheidend ist, wie man mit solchen Situationen umgeht. Ich hätte mir auf Santorini definitiv weniger Regen gewünscht und Temperaturen über 40 Grad sind weder in Madrid noch in New York angenehm. Doch solche Dinge kann man nicht ändern und immer hat alles auch seine guten Seiten. So hatte ich die Touristenhochburg Oia auf Santorini fast für mich alleine.

46 % meiner Leser kamen 2022 aus Deutschland, 32 % aus der Schweiz und 10 % aus Österreich. Der Rest verteilt sich auf die ganze Welt.
Schweiz
Zu kurz kamen im Blog 2022 definitiv Beiträge aus meiner Heimat, der Schweiz. Immerhin gab es zu Jahresbeginn einige Tipps für Winteraktivitäten im Engadin und Puschlav.
Meerliebe
Am Meer war ich 2022 erfreulicherweise immer mal wieder, jedoch nicht immer auch drin. In Venedig, Griechenland, New York und an der Ostsee hat mir der Anblick genügt. Erst an der Costa del Sol und natürlich in Thailand habe ich mich in die Fluten gestürzt.
Mir reicht es oft, irgendwo am Meer zu sitzen und in die Weite zu schauen. Salzgeruch in der Nase, Wind in den Haaren und in Tagträumen versinken, das macht mich glücklich. Wasser hat auf mich (meist) eine beruhigende Wirkung. Gleichzeitig flösst mir ein Ozean auch Respekt ein, ich fürchte mich vor Strömungen und grossen Wellen.
Stadtluft
Städtereisen mag ich sehr. Es macht mir Spass durch Gassen zu schlendern, in Cafés zu sitzen und Leute zu beobachten. Athen war eine Neuentdeckung und hat mir gefallen, Venedig ist immer wieder schön, mit Madrid war es keine grosse Liebe und New York geht sowieso immer. Der Big Apple hat eine unglaubliche Energie.
Drahtesel
Das Fahrrad ist weiterhin eines meiner liebsten Fortbewegungsmittel auf Reisen. Auf diese Art erlebe ich die Landschaft mit allen Sinnen. Meine zwei Radreisen 2022 hätten unterschiedlicher nicht sein können. Zuerst war ich auf dem Tourenrad mit einer Freundin an der Ostsee unterwegs. Zum Jahresabschluss folgte eine etwas exotischere Reise nach Südthailand, organisiert und mit einer Gruppe.
Bunte Wände
Street-Art und vor allem Graffitis sind überall zu finden, selbst ohne Recherche wird man in Städten eigentlich immer fündig. In den Blog geschafft haben es dieses Jahr Motive aus Athen und New York.
Die beliebtesten Beiträge 2022
1. Venedig – abseits von Markusplatz und Dogenpalast
–
2. Naxos Stadt – Ankommen und Wohlfühlen
–
3. Santorini – Das Glück des Unperfekten
Ausblick 2023
Die Urlaubsplanung ist gemacht und einiges ist bereits fix gebucht. Dank eines Dienstjubiläums kann ich 2023 ein paar zusätzliche Ferientage “verbraten”. Lasst euch überraschen, welche Destinationen mir hoffentlich gute Laune bereiten werden.
Danke
Zum Schluss ein ganz grosses Danke, Merci, Gracias, Grazie, Obrigada, Thank you. Ohne eure Rückmeldungen, Likes und Kommentare würde dieser Blog nur halb so viel Spass machen.

Passt auf euch auf, bleibt gesund und bis im nächsten Jahr! I love you all.