Caminito Titelbild

Eine abenteuerliche Wanderung in luftigen Höhen und dazu eine traumhafte Landschaft. Da schlägt mein Herz höher. Bist du schwindelfrei? Dann schnür deine Wanderstiefel und komm mit mir mit auf den Caminito del Rey in Andalusien. Ich verrate dir, wie du den Ausflug ab Málaga spontan auf eigene Faust und sogar ohne Auto organisierst. Auf gehts!

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts sollte ein Kanal von den Stauseen des Nordens bis nach El Chorro gebaut werden um das Gefälle für ein Wasserkraftwerk nutzen zu können. Dazu war ein Weg notwendig, der die Wartung dieses Kanals gestattete. Da dieser von König Alfonso XIII. eingeweiht wurde, erhielt er den Namen „Caminito del Rey“ oder Weg des Königs. (Quelle: ww.spain.info)

Was ist der Caminito del Rey?

Die Gaitanes Schlucht ist ein Canyon, der vom Guadalhorce Fluss in den Fels gespült wurde. Ausserdem ist es eine der spektakulärsten Landschaften des Berglandes von Málaga sowie ein beliebtes Klettergebiet.

Der Pfad war lange Zeit verfallen und deshalb gesperrt. Die Presse hat ihn als gefährlichsten Weg der Welt bezeichnet. Heute ist es ein drei Kilometer langer und gut ausgebauter Wanderweg. Dieser führt in etwa 100 Meter Höhe, entlang steiler Wände durch zwei bis zu 200 Meter tiefe schmale Schluchten.

Die gesamte Wanderung (inkl. der Zuwege) ist knapp 8 km lang und benötigt einen Zeitbedarf von rund drei Stunden. Aktuell ist der Wanderweg jeweils von Dienstag – Sonntag geöffnet und Kinder sind ab 8 Jahren zugelassen.

Wie plane ich die Tour?

Caminito del Rey

Auch wenn ich bis vor ein paar Wochen noch nie von diesem Weg gehört habe, scheint es eine Sehenswürdigkeit zu sein. Nur so lässt sich erklären, weshalb die Anzahl der Besucher pro Tag limitiert ist und die Tickets oft lange im Voraus ausverkauft sind.

Folgende Optionen bieten sich an:

  • Tickets online reservieren und mit dem Auto/Mietwagen anreisen
  • Tickets online reservieren und mit dem Zug anreisen (Station El Chorro)
  • Eine fixfertig organisierte Tour buchen
  • Ein Kombiticket (Zug, Eintritt, Shuttlebus) am Bahnhof lösen und spontan reisen
Bahnhof Malaga Maria Zambrano

Was ist das Kombiticket der Bahn?

Der Bezug erfolgt an einer beliebigen Station der „Cercanía de Malaga“ (Nahverkehr) am Ticketautomaten und ist grundsätzlich unkompliziert. Ideal somit für einen spontanen Ausflug oder wenn du dich nicht im Voraus auf einen bestimmten Tag festlegen magst oder kannst.

  • Täglich werden 100 solcher Kombi-Tickets ausgegeben (30 für die Wanderung mit Guide / 70 ohne Guide)
  • Das Angebot ist von 6.00 – 9.15 Uhr aufgeschaltet und das Ticket gilt nur für den Kauftag
  • Preis: €23 ohne Guide oder €31 mit Guide (Stand Nov. 2019)

Wie komme ich nach El Chorro?

Der Zug (MD13903) verlässt den Bahnhof „Málaga Maria Zambrano“ um 10.06 Uhr und erreich um 10.46 El Chorro. Es ist ebenfalls möglich, mit der C2 bis Alora zu fahren und da um 10.34 in den MD13903 zuzusteigen.

Wie komme ich zum Eingang Nord?

Aktuell darf der Weg nur von Nord nach Süd begangen werden. Somit steigst du am Bahnhof in El Chorro in den Shuttlebus (im Kombiticket inbegriffen), dieser fährt in regelmässigen Abständen. Alleine schon die Fahrt durch die grandiose Landschaft ist toll und insbesondere die Kreuzungsmanöver auf der schmalen Strasse sind ein Abenteuer für sich. Zudem erhaschst du erste Blicke auf den Weg, was bestimmt zu einem kleinen Adrenalin-Kick führt.

Bei der Shuttlebushaltestelle kannst du dich im Restaurant El Kiosko stärken bevor du losläufst. Zwei markierte Wege (2,7 oder 1,5 km) führen zum Kontrollhäuschen am Gaitanejo Stausee. Wir entscheiden uns für die längere Variante durch duftenden Kiefernwald und erreichen entlang dem Guadalhorce Fluss den Checkpoint.

Wie läuft das Check-In?

Schliesslich werden die Tickets geprüft und du hast eine letzte Chance für einen Abstecher aufs Klo. Zudem bekommst du einen Helm aufgesetzt (obligatorisch!). Keine Panik wenn da unglaublich viele Leute herum stehen, unterwegs verteilen sich die Menschenmassen erstaunlich rasch. Man schickt die Wanderer nach einer kurzen Info gestaffelt auf den Weg, je nach Ticket läufst du mit oder ohne Führer (engl/span). Ohne Guide bist du völlig frei, kannst in deinem eigenen Tempo den Weg ablaufen und anhalten wo und solange es dir gefällt.

Tiere, Wanderstöcke und Selfie-Sticks dürfen nicht mit.

Caminito del Rey

Wie ist es auf dem Caminito?

Schon ganz am Anfang ist der Blick in die Schlucht imposant. Nimm dir Zeit, es gibt überhaupt keinen Grund zur Eile, der Zug nach Málaga fährt erst am späteren Nachmittag. Also einfach geniessen und zwischendurch unbedingt auch einen Blick zurück, in diese Richtung ist die Aussicht ebenso eindrücklich. Der Weg ist mehrheitlich flach und es sind Rastplätze (ohne sanitäre Anlagen) vorhanden.

Unterwegs sind „Aufpasser“ stationiert und es gibt Notausgänge, Informationstafeln sowie einen Heli-Landeplatz. Also gefährlich ist es definitiv nicht. Wenn es auch für Schweizer Wandervögel vielleicht nicht ganz so spektakulär ist, mich hat vor allem die Natur total begeistert und ich finde es genial, eine Städtereise mit einem so tollen Wander-Erlebnis zu verbinden. Nichtsdestotrotz, ein bisschen krass ist der Weg schon.

Den krönenden Abschluss bildet schliesslich die coole Hängebrücke über die Gaitanes Schlucht. Kurz danach, nach 2.9 km, ist das Abenteuer viel zu früh vorbei und du erreichst den Endpunkt „Acceso Sur“.

Anschliessend gehst du auf einem einfachen breiten Weg nochmals 2.1 km bergab zurück nach El Chorro, wo du endlich den Helm ausziehen und abgeben darfst.

Wie komme ich zurück nach Málaga?

Bravo, du hast es geschafft! Falls du dich nicht unterwegs aus dem Rucksack verpflegt hast bist du bestimmt hungrig und mindestens ein „cerveza“ (Bier) hast du dir verdient. In El Chorro kannst du entweder im Bistro beim Bahnhof Snacks kaufen oder nebenan im Hotel La Garganta eine Mahlzeit mit Aussicht geniessen.

Der Zug zurück nach Malaga fährt um 15.50 oder (falls deine Siesta länger dauert) nochmals um 19.45 Uhr.

Bist du mit dem Auto angereist und dieses steht am „Acceso Norte“? Auch kein Problem, dann bringt der Shuttlebus dich zurück.

Fahrplan Caminito

Wo bekomme ich weitere Informationen?

Weiterführende akutelle Informationen (auch in deutscher Sprache) findest du auf der Website vom Caminito del Rey.

Alle Angaben in diesem Beitrag beziehen sich auf meinen Besuch Ende November 2019 und sind folglich ohne Garantie auf Vollständigkeit und Aktualität.

Mehr zu Andalusien und Spanien lesen


Eine Antwort zu „Caminito del Rey (Andalusien)“

  1. Avatar von SUBART

    Abgesehen vom Caminito del Rey…El Chorro ist wirklich ein schönes kleines Dörfchen. An der Bahnhofsbar gibt es leckere Speisen und gegenüber ein Grand Hotel mit WIFI.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: