Holzkirche Chiloé

Chiloé ist eine ganz besondere Insel voller Mythen und Sagen. Da warten zudem bunte Holzkirchen, eine üppige Pflanzenwelt, Pinguine und eine frischen Meeresbrise auf die Besucher. Die Insel liegt südlich von Puerto Montt und ist nach Feuerland die zweitgrösste Insel Chiles. Die Einwohner bezeichnen sich als Chiloten und irgendwie scheint mir, dass die Uhren etwas langsamer ticken als anderswo. Komm mit mir mit auf auf eine Stippvisite und lass dich verzaubern.

Der Trauco, lebt im Wald, ist ein hässlicher Gnom ohne Füsse und stellt ledigen Mädchen und Frauen nach. Kein weibliches Wesen kann seiner magischen Anziehungskraft widerstehen, er verführt sie alle. Der Trauco wird bis heute manchmal vorgeschoben, um ungewollte Schwangerschaften zu erklären, insbesondere bei unverheirateten Frauen. 

Palafitos – bunte Häuser auf Stelzen

Berühmt sind die hübschen farbigen Palafito Häuser, welche auf Pfählen über dem Wasser gebaut sind. Zur Herkunft dieser Tradition gibt es verschiedene Erklärungen. Möglicherweise wollten die früheren Siedler Steuern sparen mit der Idee, dass der Meeresgrund niemandem gehört. Leider sind viele dieser Häuser inzwischen entweder einem Erdbeben oder dem Tsunami zum Opfer gefallen.


Ausflug zum Pinguinstrand

Ein Ausflug zu den Pinguinen (Nov. – März) am Strand von Puñihuil gehört ohne Zweifel zum Pflichtprogramm auf Chiloé. Es handelt sich um eine der wenigen Pinguinkolonien, wo Magellan- und Humboldtpinguine zusammen leben. Bei meinem Besuch machen sich die “Pingus” zwar etwas rar, doch schon der Landschaft wegen lohnt sich die Tour.


Kunterbunte Schindelhäuser

Typisch und wirklich bemerkenswert sind die bunten Schindelhäuser sowie die ebenfalls farbigen Holzkirchen auf Chiloé. Die Kirchen gelten zudem als einer der grössten Kulturschätze des Landes und gehören zum Weltkulturerbe der UNESCO. 

Das Geisterschiff Caleuche gehört wie Trauco zu der Mythologie von Chiloé. Viele Chiloten wollen es gesehen haben. Es erscheint als leuchtendes Segelschiff und lockt mir fröhlicher Musik vorbei fahrende Schiffe an. Hexen sollen auf dem Schiff tanzen und darauf aus sein, rechtschaffene Chiloten ins Verderben zu stürzen.

Lesetipps

  • einen schönen Artikel mit vielen weiteren Informationen zu Chiloé bei bergzeit
  • auf dem Blog findest du zudem weitere Artikel aus Chile


9 Antworten zu „Chiloé – mystisch und zauberhaft (Chile)“

  1. Avatar von Phil

    Wonderful photography, Sandra ~ thanks for sharing 😊🌹

    1. Avatar von Sandra

      Thanks for your nice comment 🙂

      1. Avatar von Phil

        You’re most welcome, Sandra ~ looks like a nice place 🙂

  2. Avatar von fredyfox

    Danke für deinen Beitrag und die schönen Bilder. Da werden Erinnerungen wach… Vor 10 Jahren war ich auch dort. An die bunten Häuser und Kirchen kann ich mich gut erinnern und an riesige Fuchsiensträucher die dort wuchsen. Diese Insel empfand ich als vollkommen anders als andere Orte in Chile. Fast so als wäre es ein eigenes unabhängiges Land.

    1. Avatar von Sandra

      Genau so ging es mir auch, Chiloé ist wirklich irgendwie eine eigene kleine chilenische Welt.

  3. Avatar von steinegarten

    Ein spannender Beitrag und schöne Bilder 🙂

    1. Avatar von Sandra

      Herzlichen Dank, Chiloé ist wirklich eine wunderschöne und spannende Insel.

  4. Avatar von coffeenewstom

    Schöne Bilde!

    1. Avatar von Sandra

      Herzlichen Dank. Schöne Bilder und schöne Erinnerungen.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: