Wie so oft liegt das Schöne ganz in der Nähe. Für eine letzte gemütliche Wanderung im 2020 suche ich mir die Region Sattel-Hochstuckli aus. Sowohl im Sommer als auch im Winter bietet der Rundweg Engelstock viel Abwechslung und fantastische Aussicht. Der perfekte Jahresabschluss also, da muss das neue Jahr einfach gut werden.
Aufgrund der aktuellen Corona Situation sind die Skilifte an diesem Silvester geschlossen und die Restaurants dürfen nur Take-Away anbieten. Entsprechend hält sich der Andrang beim Stuckli Rondo, der ersten Drehgondel der Welt, dann auch in Grenzen. Das sieht in der Hochsaison oft anders aus, wenn gefühlt die halbe Zentralschweiz auf dem Hochstuckli dem Nebel entfliehen will.
Skywalk
Auf dem Mostelberg angekommen halte ich mich links, da wartet gleich etwas Action und Fun mit einer der längsten Fussgängerhängebrücken in Europa, der Raiffeisen Skywalk. Wow, das wackelt ganz schön. Die Aussicht ist schon mal fantastisch.


Rundweg Engelstock
- Länge: 5.4 km
- Dauer: 1,5 bis 2 stunden
- Höhendifferenz: 148 m
- Start/Ziel: Bergstation Mostelberg

Nach dem kleinen Adrenalin-Kick folge ich dem pinkigen Winter-Wegweiser mit der Nummer 1 und nehme den Rundweg Engelstock unter die Füsse. Auf dem ersten Teil beherrscht noch der Blick ins Skigebiet und auf die stillgelegten Liftanlagen die Szenerie.

Dann, nach dem Kaffee-Stopp mit einem superleckeren Nussgipfel im Restaurant Herrenboden, wird es idyllischer auf dem gut präparierten Winterwanderweg. Schon bald tauchen auf einer kleinen Anhöhe wie aus dem Nichts die markanten Mythen auf.

Ein sehr kurzer Abstecher führt zu einem fantastischen Aussichtspunkt mit einer informativen Panoramatafel. Der Blick auf den Schwyzer Talkessel, den Vierwaldstätter- und Lauererzersee ist unbeschreiblich. Ach, ich bin wirklich verliebt in die Schweiz.


Im weiteren Verlauf wird es magisch, die Sonne taucht den Vierwaldstättersee in ein goldenes Licht.

Bald darauf kann ich mich fast nicht sattsehen am Ausblick auf den Lauerzersee, ein faszinierendes Farbenspiel mit der grünen Ebene und der verschneiten Bergwelt.

Der Weg geht auf und ab, im Wald entdecke ich einige verschneite Skulpturen und ich passiere mehrere Grillstellen. Bald kommt schon der Aegerisee ins Bild, ein weiterer Wow-Moment, zauberhaft.

Nun ist es nicht mehr weit bis zum Mostelberg und da schliesst sich der Kreis. Die Wanderung um den Engelstock ist definitiv eine Empfehlung wert – auch im Sommer, wenn unterwegs diverse Berg-Beizli zu einer Rast einladen.
Das Jahr 2020 zeigt sich an Silvester nochmals von seiner schönsten Seite, als wolle es sich entschuldigen für all die Mühen, die es uns bereitet hat.