Messner Mountain Museum

Hohe Berge faszinieren mich, machen mir aber gleichzeitig auch Angst. Mit Steigeisen an den Füssen fühle ich mich nicht besonders wohl. Trotzdem, Bergsteigen hat für mich eine gewisse Attraktivität und in Kombination mit dem Südtirol führt kein Weg an Reinhold Messner vorbei. Eher zufällig entdecke ich sein ungewöhnliches Museumsprojekt mit sechs Standorten in grandioser Landschaft. Zwei Museen habe ich mir angeschaut und beide Besuche haben mich berührt.

Mein „15. Achttausender“ ist die Summe all meiner Erfahrungen. Dem Berg und dessen Kultur habe ich ein Museumsprojekt mit sechs ungewöhnlichen Standorten in der grandiosen Landschaft Südtirols und in Belluno gewidmet. Das Messner Mountain Museum ist eine Begegnungsstätte mit dem Berg, mit den Berg-Menschen und letztlich auch mit uns selbst. 

Reinhold Messner

Reinhold Messner stammt aus dem Südtirol und ist einer der bekanntesten Bergsteiger der Welt. Ihm gelangen viele Erstbegehungen, er hat alle 14 Achttausender bestiegen sowie die “seven summits”. Er hat zudem die Antarktis und Grönland durchquert und sonst noch so einiges erlebt. Heute schreibt er Bücher, hält Vorträge und hat das Medium Film für sich entdeckt.

Weitere Einblicke in sein Leben findet man auf seiner Website.


Schloss Juval

Mein erster Besuch gilt Schloss Juval in Staben. Die Residenz ist nicht nur Museum, sondern auch Sommerwohnsitz der Familie Messner. Die Besichtigung erfolgt in Form einer (obligatorischen) Führung, die sehr kurzweilig und informativ ist. Ich bin total hingerissen, was Messner hier für ein Paradies geschaffen hat. Überraschend ist für mich, wie viel Platz das Thema der Weltreligionen einnimmt.


Schloss Sigmundskron (Firmian)

In der Nähe von Bozen wartet mit Schloss Sigmundskron das zweite Museum auf mich. Eine schöne Überraschung ist, dass ich den Schlossherrn höchstpersönlich antreffe. Thematisiert wird an diesem Ort die Auseinandersetzung Mensch und Berg mit unzähligen Bildern, Skulpturen und Gegenständen. Speziell rührt mich die Galerie der vielen Kletterer, die in den Bergen ihr Leben verloren haben. Dabei ist auch Ueli Steck, unser Schweizer Extrembergsteiger, der 2017 in Nepal tödlich verunglückt ist.

Beide Standorte strahlen auf mich eine ganz besondere Atmosphäre aus und es wundert mich nicht, dass Messner Architektur studiert hat, sein Auge für das Schöne ist unbestritten.


Übrigens, die Gegend ist nicht nur wegen Reinhold Messner einen Besuch wert.


2 Antworten zu „Messner Mountain Museum (Südtirol)“

  1. Avatar von steinegarten

    Aussergewöhnliche Kunst und wunderbare Landschaft 🙂

    1. Avatar von Sandra

      Oh ja, ich hoffe ich kann mir die restlichen vier Museen auch irgendwann noch anschauen.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: