An Pfingsten nach Paris, ob das eine gute Idee ist? Aber natürlich, besonders wenn man die Stadt schon kennt und einfach etwas savoir-vivre und französisches Flair erleben möchte.
Am Freitag Nachmittag setze ich mich also nach der Arbeit in den TGV und 4 Stunden später, pünktlich zum Nachtessen, bin ich in der Hauptstadt von Frankreich. Mein Hotel ist direkt am Bahnhof (Gare de Lyon), für mich perfekt.

Abendstimmung an der Seine
Vom Hotel ist es ein Katzensprung an die Seine und da entdecke ich tolle Streetart und eine nette Tapas-Bar. Der perfekte erste Abend.



Bercy
In den Samstag starte ich mit einem Spaziergang durch Bercy, das Quartier liegt gleich neben dem Gare de Lyon und bezaubert mit einem Park und einem hübschen Village.


Streetart Spaziergang
Einmal die Seine überqueren und los geht es mit einem tollen Spaziergang durch das 13. Arrondissement. Die vorgeschlagene Route führt mich an Plätze und Orte, die ich wohl alleine nie entdeckt hätte.
Das 13. Arrondissement im Süden von Paris steckt voller Strassenkunst. Bereits in den 1960er Jahren wurden die Häuserwände dieses Industrieviertels von Künstlern verkleidet, die ihren Lebensraum verschönern wollten. (Quelle: google)





Kunst am Sonntag
Über GetYourGuide habe ich Tickets reserviert für die Stiftung Louis Vuitton. Mir geht es vor allem um das Gebäude, weniger um das Museum, obwohl die aktuelle Ausstellung tatsächlich sehr sehenswert ist.
Die Stiftung Louis Vuitton ist ein 2014 eröffnetes Privatmuseum in Paris. Es entstand auf Initiative von Bernard Arnault, dem Vorstandsvorsitzenden des französischen Luxusartikelkonzerns Moët Hennessy Louis Vuitton. Gezeigt werden in dem von Frank Gehry geplanten und gebauten Museumsgebäude meist Werke des 20. Jahrhunderts. (Quelle: wikipedia)



La Défense
Eine kurze Metrofahrt entfernt lohnt sich der Abstecher nach la Défense, das Manhatten von Paris. Besonders eindrücklich ist die “Grande Arche”, die moderne Version vom Triumphbogen. Mit einem Panoramaaufzug könnte man hinauf in den 35. Stock fahren und einen tollen Ausblick geniessen. Leider habe ich diese Aktivität ausgelassen.
Wolkenkratzer von Star-Architekten, eindrucksvolle Open-Air-Kunst, Frankreichs größtes Shoppingcenter, Food Trucks und die wiedereröffnete Grande Arche: Mit alljährlich acht Millionen Touristen gehört La Défense als Europas größte Bürostadt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten von Paris. (Quelle: meinfrankreich.com)



Canal Saint-Martin
Am Sonntag sind die Uferstrassen am Canal Saint-Martin Auto frei und besonders am Abend ist dies ein wunderschöner Ort zum Spazieren und Verweilen. Kleine Bistros, Szene Shops und Designläden säumen den Kanal. Am Wochenende ist hier ganz schön was los. Der Canal Saint-Martin war schon öfters Schauplatz für Filme wie zum Beispiel “Die fabelhafte Welt der Amélie”.



Leider ist damit mein Abstecher nach Frankreich auch schon wieder vorbei. Doch Paris lohnt sich immer und bestimmt gönne ich mir mal wieder ein Wochenende in der Stadt der Liebe. A bientôt!
