Phuket Street Art Naithon Beach

Auf meiner Radreise in Phuket (Südthailand) ist Street Art kein Thema. Ich nehme daher mit, was mir zufällig begegnet. Vor allem Phuket Stadt ist eine Fundgrube. Bei meinem (geführten) Spaziergang durch die City kommt mir so einiges vor die Linse und wie ich inzwischen weiss, da wäre noch ganz viel mehr.

Eine wachsende Zahl an Wandgemälden und Graffitis zieren die Häuser und Mauern der Altstadt von Phuket Stadt. Auf Initiative des lokalen Projektes F.A.T (Food, Art, Town) hat Phuket im Jahr 2016 kurz nach der UNESCO-Auszeichnung der Stadt zur „Creative City of Gastronomy“, namhafte nationale und internationale Künstler, wie Alex Face, Rukkit und Liudmila Letnikova zur kreativen Umgestaltung der Häuserfassaden nach Phuket eingeladen.

https://fast-and-luxurious.com/urbane-kunst-street-art-in-thailand/

Auf dem Fahrrad unterwegs in Südthailand

Bevor es nach Phuket Stadt geht, gibt es ein paar Motive von unterwegs. Immer mal wieder stosse ich während meiner Fahrradtour auf Street Art. Hier zum Beispiel bei einer grossen goldenen Buddha Statue.


Ein buntes Kunstwerk entdecke ich bei der Schule in Koh Panyee, einem Fischerdorf auf Stelzen. Die Landschaft in dieser Region ist wunderschön und im Bild schön dargestellt.

Die Felseninsel Koh Panyee liegt im Nationalpark Ao Phang Nga in der Provinz Phang Nga. Die Insel wird oft als Sea Gypsy Island bezeichnet, denn dort gibt es ein kleines Fischerdorf in dem seit dem 18. Jahrhundert muslimische Seenormaden leben. Es ist ein besonderes Dorf, da die meisten Häuser im Meer liegen und auf Pfählen, Stelzen oder auf Schwimmkörpern gebaut sind.

http://www.thai23.com

Bei einem Tempel sticht mir diese bunte Wellblechhütte ins Auge. Ich würde zu gerne einen Kaffee oder eine Tasse Tee geniessen, doch da gibt es nichts.


Der Ort Khao Sok (beim gleichnamigen Nationalpark) hat einen “hippie touch” und es überrascht mich nicht, hier etwas Farbe an den Wänden zu anzutreffen.


Spaziergang durch Phuket Stadt

Nun aber nach Phuket. Ich besuche die Stadt zusammen mit einem ausgewanderten Landsmann und erfahre viel Interessantes über das Leben in Thailand. Auf unserem Spaziergang durch Phuket Stadt begegnet mir an allen Ecken Street Art und vor lauter Knipsen verliere ich fast den Anschluss.

Phuket (Stadt) auf der Insel Phuket ist die Hauptstadt der thailändischen Provinz Phuket. Die Thalang Road in der Altstadt ist von Gebäuden im chinesisch-portugiesischen Stil und bunten Shophäusern (19. Jh.) gesäumt, in denen oben gewohnt wurde und unten ein Geschäft war. 

wikipedia

Der König

Das grossflächige Bild an der Dibuk Road ist in Gedenken an King Bhumibol Adulyadej (Rama IX) entstanden. Erschaffen wurde es in 5 Tagen und 5 Nächten von einer Gruppe mit über 30 Studenten und Lehrer. Es zeigt Stationen aus dem Leben vom beliebten König und symbolisiert, wie der König vom Himmel (über den Wolken) hinunter schaut.


Chinesische Einflüsse

Beim Saeng Tham Tempel finde ich Motive mit chinesischem Hintergrund. Unter anderen das Werk der russischen Künstlerin Ludmila Letnikova (unten), welches die chinesische Tradition der Handpuppenspiele darstellt.


Alex Face – ein Mädchen namens Mardi

Patcharapol Tangruen, bekannt unter seinem Künstlernamen Alex Face, ist mit seinen Graffitis, die zahlreiche Häuserwände in Thailand und Asien zieren, einer der berühmtesten Straßenkünstler Thailands. Die Ikone seiner Straßenmalerei ist ein Mädchen oft in Tiergestalt mit einem dritten Auge auf der Stirn namens Mardi. Die Figur mit dem Kindergesicht schuf er nach der Geburt seiner gleichnamigen Tochter im Jahr 2009.

https://fast-and-luxurious.com/urbane-kunst-street-art-in-thailand/

Uncle and Auntie selling O-Taw

Perfekt zu Thailand passt für mich diese Wandmalerei mit dem Streetfood Wagen. Da bekomme ich sofort Appetit auf ein “Pad Thai”, das traditionelle Nudelgericht der thailändischen Küche.


Weitere Infos zu Phuket Street Art, inklusive einem Plan, gibt es zum Beispiel bei HOMA (Englisch)

Link zum Bericht meiner Radreise: Südthailand – eine tropische Radreise


Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: