Manchmal findet man Street-Art da, wo man sie am allerwenigsten erwartet. So ergeht es mir in der Hauptstadt der Azoren. Wegen oder eher dank einem Streik vom Bodenpersonal der Fluggesellschaft TAP in Lissabon wird mein Aufenthalt in Ponta Delgada unfreiwillig verlängert. Kein schlechter Ort, um etwas länger als geplant zu verweilen. Bei einem Streifzug durch die Stadt lassen sich viele Graffitis und Murals entdecken.

Yves Decoster – Sweet (He)arts auf São Miguel
Ganz besonders gut gefallen mir die Werke von Yves Decoster, einem belgischen Künstler. An ihm und seinen Gute-Laune-Herzen kommt auf den Azoren niemand vorbei. Das Titelbild mit den küssenden Fischen ist ebenfalls ein typischer Yves.
Markthalle
Diese farbenfrohen Bilder entdecke ich versteckt zwischen streng riechendem Fisch und einer Plastik-Kuh bei den Milchprodukten in der Markthalle.
Walk & Talk zieht bekannte Künstler nach São Miguel
Überall in Ponta Delgada ist Street-Art zu finden. Der Ursprung liegt bei Walk & Talk (Portugiesisch: Anda & Fala). Zwei lokale Künstler haben das mittlerweile zur Tradition gewordene Event 2011 ins Leben gerufen.

Hazul und der blaue Wal
Kaum in der Stadt angekommen, spüre ich praktisch neben dem Hotel den grossen Blauwal, Baleia Azul, auf. Es ist das auffälligste Werk Hazuls und dürfte als Hommage an die Azoren zu verstehen sein, sind doch in den Gewässern vor den Inseln viele Walarten zu Hause. In Porto gilt Hazul als einer der Vorreiter in Sachen Street-Art.

Azoren: Geheimtipp für Street-Art Fans
Nie wäre ich auf den Gedanken gekommen, so weit draussen im Atlantik dermassen viele und spannende Kunstwerke in den Strassen zu entdecken. Faszinierend für mich sind die komplett verschiedenen Stilrichtungen.
Hier eine kleine Auswahl:
Mehr zu Ponta Delgada und meiner unvergesslichen Mountainbike Reise auf der Azoreninsel São Miguel.