Titelbild Sarnersee

Dem Kantonshauptort von Obwalden nähere ich mich zu Fuss. Der Wanderweg 584 führt in gemütlichen zwei Stunden von Giswil via Sachseln nach Sarnen. Die Route bietet eine fantastische Sicht auf den schillernden See und die prächtigen Berge im Hintergrund. Der Weg führt direkt dem Ufer entlang und immer wieder laden lauschige Plätze zum Verweilen ein.


Sarnen ist mit rund 9'900 Einwohner der Kantonshauptort von Obwalden und liegt 473 m ü. M. am still verträumten Sarnersee. In Sarnen prägen vorzügliche Einkaufsmöglichkeiten und gepflegte Gastlichkeit eine kleinstädtische Atmosphäre. Ein Ort, welcher dank seiner bewegten Geschichte und seiner lebendigen Kultur viel zu erzählen hat. (sarnen.ch)

Sarnersee Uferweg

Die Route 584 ist von SchweizMobil als “Hindernisfreier Weg” ausgeschildert und dementsprechend ein bequemer Pfad. Vom Bahnhof in Giswil erreicht man in kurzer Zeit das Seeufer und ab dann ist es nur noch Genuss. Wunderbare Natur, viel Seeanstoss, hohes Schilf und zum Schluss der gepflegte Quai in Sarnen. Der Weg lässt sich problemlos abkürzen. Entweder an einer der Bahnstationen (Ewil Maxon, Sachseln) oder mit dem Kursschiff MS Seestern bei der Schiffsstation Sachseln.

Landenberg

Nicht versäumen darf man in Sarnen den Ausblick vom Landenberg. Die ehemalige Burg ist das Wahrzeichen und das historische Zentrum des Kantons Obwalden. Heute befinden sich das Zeughaus und das Schützenhaus auf dem Landenberg.

Dorfzentrum Sarnen

Der Sarner Dorfplatz wird vom Rathaus dominiert. In der Nähe befindet sich der Hexenturm, einer der wenigen noch erhaltenen Burgtürme aus der Zeit der Bildung der Eidgenossenschaft. Der Turm diente unter anderem als Gefängnis und wird heute als Archivturm genutzt.

Hier geht es zu weiteren Kantonshauptorten der Schweiz.
Streetart Sarnen

2 Antworten zu „Sarnen – Wanderung Sarnersee Uferweg“

  1. Avatar von coffeenewstom

    Schöne Wanderung – danke für’s Mitnehmen!

    1. Avatar von Sandra

      Schön bist du mitgekommen auf meine Wanderung 🙂

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: