Hand aufs Herz, wer war auch noch nie im Bundesbriefmueseum? Schwyz macht den Anfang meiner Serie über die Kantonshauptstäde der Schweiz.
Der Kantonshauptort überrascht mit einer Kombination aus Tradition und Innovation. Eingebettet in einem romantischen Talkessel wird Schwyz von den schönsten Bergen und Seen des Kantons umrundet. Im Hintergrund thronen die beiden Mythen, Stoos und Rigi scheinen zum Anfassen nah und auch der Vierwaldstättersee ist in Sichtweite. (erlebnisregion-mythen)
Dorfrundgang
Elf Tafeln vermitteln Informationen über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und führen durch den Ort. Start ist beim Busbahnhof Schwyz Post, der Spaziergang dauert etwa eine Stunde. Eine coole Sache und somit definitiv eine Empfehlung wert.
Rathaus
Der Hauptplatz ist ein „Hingucker“, er wird von der Pfarrkirche und dem Rathaus gesäumt. Am Rathaus fällt dann insbesondere die Fassadenmalerei von Ferdinand Wagner auf. Diese entstand 1891 zur 600-Jahr-Feier der Eidgenossenschaft.
Pfarrkirche
Die heutige Kirche ist das sechste Gotteshaus an dieser Stelle, sowohl von innen als auch von aussen schön anzuschauen.
Ital Reding-Hofstatt
In Schwyz stehen zudem über 30 herrschaftliche Häuser aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Finanziert wurden diese Wohnhäuser des Landpatriziats anscheinend vor allem aus Einnahmen durch die Vermittlung von Söldnern.
Ein imposanter Gebäudekomplex mit einem prachtvollen Herrenhaus ist die Ital Reding-Hofstatt, da würde sich eine ausgiebigere Besichtigung bestimmt lohnen. (Infos)
Bundesbriefmuseum
Zu meiner Schande muss ich gestehen: da war ich noch nie! Spontan statte ich dem Museum daher einen Besuch ab. Die moderne Ausstellung erklärt anschaulich die Geschichte der Alten Eidgenossenschaft. Es gibt sogar ein paar Mythen um den Bundesbrief von 1291, der lange als Gründungsurkunde der Schweiz galt. Der Besuch lohnt sich und ist mit dem Raiffeisen-Museumspass sogar gratis. (Infos)
Bist du (im Gegensatz zu mir) sattelfest mit der Schweizer Geschichte? Teste dein Wissen mit einem Quiz
Dies und Das
- In der Confiserie Café Haug gibt es Kaffee und Kuchen in einem traditionellen Ambiente
- Das Forum Schweizer Geschichte ist noch ein weiteres Museum zum Thema „Entstehung der Alten Eidgenossenschaft“
- Die Schwyzer Fasnacht gehört zu den traditionellsten der Schweiz
- Der Dorfrundgang führt an einem Klosterladen vorbei. Da gibt es sehr leckere Konfitüre zu kaufen.
- Schwyz ist schliesslich auch noch Heimat vom berühmten Victorinox–Taschenmesser
- Der Rundweg Schwyz ist eine weitere Idee für alle die etwas mehr Zeit mitbringen



