Streetart und ganz besonders grossflächige Graffitis, das zieht mich magisch an. Keine Ahnung warum, vielleicht liegt es daran, dass ich selber überhaupt keine künstlerische Ader habe und Zeichnen in der Schule immer ein Schreckgespenst war. Heute zeige ich dir eine Auswahl an bunten Motiven aus aller Welt, das Titelbild zum Beispiel stammt aus Seoul (Südkorea).
Hamburg


Der “Seebär” befindet sich ziemlich versteckt in einem Innenhof. Auf diese Spur gebracht hat mich Frau Elbville. Sie bietet self-guided Fotosafaris zu verschiedenen Themen an. Mir hat es unglaublich Spass gemacht, Hamburg auf diese Art zu entdecken.
Paris

Diese drei Bilder sind Zufallsfunde. Nach Paris möchte ich unbedingt mal wieder und mich gezielt auf die Suche machen nach Grafftis.
Bushwick Streetart (Brooklyn) – New York




Bushwick ist ein Stadtviertel im Norden von Brooklyn und wohl New Yorks grösste Outdoor-Galerie. Es ist möglich, sich einer Tour anzuschliessen oder man schlendert selber durch die Gassen. Dieser Tipp kam von born4travel.
Valparaíso (Chile) – Der Hotspot für Streetart in Chile




Valparaíso ist grossartig und bekannt für seine Streetart. Die Altstadt von Valpo (Kosename für Valparaíso) klebt an steilen Hügeln und ist wunderbar farbig.
In meinem Beitrag Valparaíso – kunterbuntes Wohnen im Container zeige ich dir die passende Unterkunft.
Tipp: In Chile habe ich gute Erfahrungen gemacht mit freetours. Das sind unterhaltsame Stadtrundgänge auf Trinkgeld-Basis, meist werden verschiedene Sprachen angeboten.
Santiago de Chile




Auch Chiles Hauptstadt kann “bunt”. Im künstlerischen Barrio Brasil zum Beispiel, sorgen Wandbilder für Farbtupfer im Grossstadt-Dschungel. Da kann man sich getrost mal etwas treiben lassen.
Bogotá (Kolumbien)




Die Hauptstadt von Kolumbien, da wollte ich auf keinen Fall hin. Doch meist kommt es anders als man denkt und plötzlich fand ich mich voller Begeisterung mitten in einer Stadt voller farbiger Wände.
Tipp: Entdecke die Stadt mit dem Fahrrad. Bogota Bike Tours hat mir die Stadt auf eine tolle Art und Weise näher gebracht.
Havanna




In den Strassen von Havanna ist das Lieblingsmotiv ganz klar das Konterfei von Che Guevara. Für andere Fotoobjekte loht sich ein Abstecher in die Callejón de Hamel, wo Werke kubanischer Künstler die Wände zieren. Die Strasse ist eine kunterbunte verrückte Welt, manchmal finden afro-kubanische Strassenfeste statt.
Indien





Vielleicht nicht Streetart im klassischen Sinn, nichts desto trotz eine Augenweide. An Indiens Wänden haftet die ganze Götterwelt in knallbunten Farben.
In meinem Beitrag Indien ist anders – Liebe oder Hass gibt es mehr aus diesem faszinierenden Land.
querbeet




Weitere Blog-Beiträge zum Thema