Titelbild Yoga Challenge

Jahreswechsel verleiten gerne zu Herausforderungen! Dieses Jahr ist es bei mir die Yoga Challenge “time to shine”, die über die sozialen Medien zu mir findet. Yoga ist schon länger Teil meines Lebens, gut bin ich darin allerdings nicht. So kann ich weder Kopfstand noch die Krähe, mein Baum steht meist schief und bei Shavasana (Totenstellung) schlafe ich regelmässig ein. Und doch, fällt meine wöchentliche Yogastunde mal aus, dann fehlt mir etwas.

Challenge accepted! 30 Tage am Stück auf die Matte, halte ich das durch und was macht das mit mir?

one small positive thought in the morning can change your whole day.

Dalai Lama

Veranstaltet wird die kostenlose (online) Challenge, wie könnte es anders sein, von der zauberhaften Mady Morrison. sie hat mir schon während dem ersten Corona-Lockdown Ruhe und Entspannung ins Wohnzimmer gebracht.

Diese Challenge soll es dir so leicht wie möglich machen Momente der Ruhe & Erholung zu finden. Aber auch Herausforderungen werden deinen Weg kreuzen, mit dem Ziel dich körperlich und emotional zu stärken. (mady morrison)

HInweis: Überschriften und Sprichwörter habe ich aus E-Mails von Mady geklaut. Die Fotos sind aus meinem persönlichen Archiv und auf diversen Asienreisen entstanden.

Woche 1 – It´s time for the first step

Bereits in der ersten Lektion Happy Heart, Healthy Back (1/30) kommt mein Körper in Sachen Beweglichkeit an Grenzen. Aber wie sagt Mady so nett: alles kann, nichts muss! Gelassen bleiben. Tag 2 stelle ich mich einer persönlichen Challenge: direkt vom Bett auf die Matte und dann auch noch eine Sonnengruss Morgenroutine (2/30), nicht unbedingt meine liebste Yogaübung. Der nächste Morgen begrüsst mich mit Muskelkater und Kopfschmerzen, wobei letzteres kaum am Yoga liegt. Hips like Honey (3/30) tut mir gut. Energie & Lebenskraft (4/30) ist kurz, knackig, flowig und Madys Hund im Hintergrund so was von knuffig. Nach einem anstrengenden Bürotag ist der Full Body Stretch (5/30) genau richtig. Die Bali Morgenroutine (6/30) absolviere ich spät am Abend und bin danach hellwach, was bestimmt Sinn der Sache wäre. Ich bin neidisch auf Mady, ihre Jugend, ihre Ausstrahlung und ihren beweglichen Körper. Self Care Yoga (7/30) versöhnt mich wieder.

  • Die Yoga Challenge macht Spass!
  • Ich mag kein Yoga früh am Morgen
  • Favorit: Self Care Yoga

Woche 2 – It´s time for a journey to yourself

Die zweite Woche wird sportlicher, schreibt Mady auf ihrem Facebook Account. Mir gefällt Energie & Fokus (8/30) sehr gut, auch wenn ich nicht ganz folgen kann. Tatsächlich bin ich danach so im Flow, dass ich gleich noch ein zweites Video freiwillig anhänge. Beim Rücken Yoga (9/30) knackt es wohltuend an diversen Stellen. Dynamic Power Flow (10/30) ist für Fortgeschrittene, aber trotzdem ein Vergnügen. Darauf folgt Deep Stretch Routine (11/30) oder wie Mady das nennt, Chilli Vanilli unter Palmen, mit zauberhaftem Hintergrund aus Bali. Open your Heart (12/30) entführt mich in den Joshua Tree Nationalpark (USA) und entfacht endgültig Fernweh. Als nächstes sind Schulter & Nacken (13/30) dran und zum Wochenabschluss folgt ein anstrengendes Bauch, Beine, Balance (14/30).

  • Go with the flow
  • Ich bin voller Power und Lebensfreude
  • Favorit: Rücken Yoga

Woche 3 – It´s time to shine

Halbzeit! Zur Abwechslung oder vielleicht als Belohnung, wartet mit ICH BIN Affirmationen (15/30) eine Meditation auf mich. Am Dienstag praktiziere ich Yoga in der Mittagspause und lerne bei Yoga Kraft & Mobility (16/30) den Delphin kennen. Freunde sind wir (noch) nicht geworden. Die Yoga Abendroutine (17/30), ist eine wundervolle Ergänzung zum heutigen Lauftraining. Hüftöffner & Rücken (18/30) gefällt mir gut und tut gut. Für Morning Stretch (19/30) gebe ich mir nochmals einen Ruck und quäle mich früh morgens auf die Matte. Aber nein, wackelig und steif, es ist mehr Stress als Genuss. Bei Strong & Beautiful (20/30) schaue ich eigentlich nur zu und staune, was alles so möglich wäre. Als Ansporn bestelle ich mir eine neue Yogamatte. Zum Abschluss der dritten Woche stellt Mady ein brandneues Video online. Silent Yin Yoga (21/30), da entschleunigt eigentlich schon der Titel. Allerdings werde ich nicht so richtig warm mit der Sequenz.

  • Ich freue mich jeden Tag auf das Yoga
  • Ich spüre immer besser was mir gut tut und was nicht
  • Favorit: Yoga Abendroutine

Woche 4 – Your potential is endless!

Kaum zu glauben, ich starte in die vierte Woche. Der Ganzkörper Yoga Flow (22/30) macht mir Spass. Danach folgt Yoga & Meditation Morgenroutine (23/30), die geht auch am Abend und kommt auf meine Favoritenliste. Die neue Yogamatte ist angekommen und wird mit Strong Flow (24/30) eingeweiht. Diese 25 Minuten gehören zu den körperlich anspruchsvollsten in dieser Challenge, warnt Mady. Könnte schlimmer sein und ich habe richtig Freude an und auf der Matte. Entspannt & Beweglich (25/30) dehnt und streckt in 40 Minuten den ganzen Körper, genial. Erden & Aufblühen (26/30) ist inmitten einem Meer aus blühenden Kirschbäumen aufgenommen. Eine echte Augenweide sowie ein toller Flow. Am Samstag geniesse ich mit Slow Down Yoga (27/30) eine ruhige Einheit komplett liegend, bevor es zum Wochenabschluss mit Full Body Flow (28/30) nochmals zur Sache geht. Raus aus der Komfortzone.

Es geht ins Finale. Balance, Offenheit & Liebe (29/30) lässt den Schweiss strömen und die Beine zittern. Zum feierlichen Abschluss führt Mady mich in einer liebevollen Du bist genug! – Meditation (30/30) an einen Ort der Stille, Selbstliebe und tiefen Entspannung. Yoga Challenge completed! Namasté.

  • Happy soul
  • Eine gute Yogamatte macht tatsächlich einen Unterschied
  • Favorit: Yoga & Meditation Morgenroutine

Yoga is like music. The rhythm of the body, the melody of the mind, and the harmony of the soul create the symphony of life.

B.K.S. Iyengar

Fazit zu meiner ersten Yoga Challenge

  • Jeden Tag Yoga zu praktizieren kostet mich absolut keine Überwindung. Im Gegenteil, es wird zu einer lieben Gewohnheit. Vorteil ist sicher der aktuelle zweite Lockdown und die Homeoffice Pflicht. Beides verschafft mir viel freie Zeit und Flexibilität im Tagesablauf.
  • Die Challenge von Mady beinhaltet eine tolle Mischung aus kurzen und langen Sequenzen und enthält Einheiten sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene.
  • Dank der Challenge probiere ich Flows, die ich normalerweise aus Bequemlichkeit erst gar nicht in Betracht ziehen würde. Ich lerne in diesem Monat meine körperlichen Grenzen zu akzeptieren, Respekt vor mir selbst zu haben und stolz auf mich zu sein.
  • Ich bin definitiv eher eine “Abend-Yogini”, dementsprechend bevorzuge ich ruhige Lektionen mit viel Dehnung, Ruhe und Entspannung. Körperliche Anstrengung suche ich mir grundsätzlich lieber in anderen Sportarten.
  • In den 30 Tagen bin ich ganz offensichtlich beweglicher geworden, was auch dringend nötig ist.
  • Am meisten erstaunen und überraschen mich die mentalen Auswirkungen. Ich bin geduldiger, sowohl mir als auch meinen Mitmenschen gegenüber. Noch nie war ich in einem kalten Januar dermassen energiegeladen und ausgeglichen. Ob das nur am Yoga liegt bleibt dahingestellt.
  • Auf jeden Fall bleibe ich dran, das Programm “bye bye winterblues” für die nächsten 30 Tage liegt ausgedruckt neben der (neuen) Matte.
  • Die Playlist zur “time to shine Challenge” findest du auf dem Youtube Kanal von Mady Morrison. Viel Spass und lass dich ruhig anstecken vom Yoga-Groove! Du tust Körper und Seele etwas Gutes damit.



7 Antworten zu „Yoga Challenge “time to shine”“

  1. Avatar von Erika

    Hättest du keine Lust an Pfingsten mit ins Val Müstair zu kommen? Yoga & Wandern 🤗

    1. Avatar von Sandra

      Das hört sich wunderbar an, passt leider terminlich nicht.

  2. Avatar von
    Anonymous

    Hättest du keine Lust an Pfingsten mit ins Val Müstair zu kommen? Yoga & Wandern🤗

    1. Avatar von Sandra

      Das hört sich wunderbar an, passt leider terminlich nicht.

  3. […] Auf dem Blog findest du weitere Artikel aus dem Tessin oder vielleicht interessiert dich meine Erfahrung mit einer Yoga Challenge. […]

  4. Avatar von steinegarten

    Bewunderswert … mir fehlt zwar auch meine wöchentl. Yogastunde … aber tägl. zusätzl. zu den sonstigen Verrenkungen?? Mal sehen 🙂

    1. Avatar von Sandra

      Ich war irgendwie selber erstaunt, dass mir diese Yoga Challenge so Spass macht. 🙂

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: